Yokohama Ice Guard IG60 (215/60 R17 96Q): Souverän durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, aber mit dem Yokohama Ice Guard IG60 (215/60 R17 96Q) sind Sie bestens gerüstet. Dieser Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen auch bei eisigen Bedingungen ein Höchstmaß an Sicherheit und Kontrolle zu bieten. Erleben Sie Fahrspaß und Zuverlässigkeit, selbst wenn Schnee und Eis die Straßen beherrschen. Vertrauen Sie auf die japanische Ingenieurskunst von Yokohama und genießen Sie eine sorgenfreie Winterfahrt.
Innovative Technologie für maximale Sicherheit
Der Yokohama Ice Guard IG60 ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Ergebnis intensiver Forschung und Entwicklung. Das Geheimnis seiner herausragenden Leistung liegt in der Kombination verschiedener innovativer Technologien:
- Evolved Water Absorption Rubber: Die spezielle Gummimischung absorbiert Wasser von der Fahrbahnoberfläche und reduziert so das Aquaplaning-Risiko.
- Directional Tread Pattern: Das laufrichtungsgebundene Profildesign sorgt für eine effiziente Ableitung von Wasser und Schnee und optimiert die Traktion.
- Edge Effect Sipe: Die Lamellen mit Edge-Effekt erzeugen zusätzliche Griffkanten, die sich in den Schnee und das Eis krallen und für einen verbesserten Halt sorgen.
- Advanced Micro-Rough Surface: Die Mikro-Rauigkeit der Reifenoberfläche erhöht die Haftung auf eisigen Straßen.
Diese Technologien arbeiten Hand in Hand, um Ihnen in jeder Situation ein Höchstmaß an Sicherheit und Kontrolle zu bieten. Egal ob auf schneebedeckten Autobahnen oder vereisten Landstraßen – der Yokohama Ice Guard IG60 lässt Sie nicht im Stich.
Hervorragende Leistung auf Schnee und Eis
Der Yokohama Ice Guard IG60 wurde speziell für winterliche Bedingungen entwickelt und bietet eine herausragende Leistung auf Schnee und Eis. Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für eine optimale Haftung. Das laufrichtungsgebundene Profildesign leitet Wasser und Schnee effizient ab und minimiert so das Aquaplaning-Risiko. Die zahlreichen Lamellen und Griffkanten sorgen für einen sicheren Halt auf eisigen Oberflächen.
Testergebnisse sprechen für sich: Der Yokohama Ice Guard IG60 hat in zahlreichen unabhängigen Tests seine hervorragende Leistung bewiesen. Er wurde für seine ausgezeichnete Traktion auf Schnee und Eis, sein präzises Handling und seinen kurzen Bremsweg gelobt. Mit dem Yokohama Ice Guard IG60 sind Sie also auf der sicheren Seite.
Komfort und Laufruhe
Sicherheit ist wichtig, aber auch der Komfort sollte nicht zu kurz kommen. Der Yokohama Ice Guard IG60 bietet Ihnen nicht nur eine hervorragende Leistung auf Schnee und Eis, sondern auch einen angenehmen Fahrkomfort. Die spezielle Konstruktion des Reifens reduziert Vibrationen und sorgt für eine ruhige und komfortable Fahrt. Auch bei längeren Strecken werden Sie den Unterschied spüren.
Genießen Sie die Ruhe und Entspannung während Ihrer Winterfahrten. Mit dem Yokohama Ice Guard IG60 können Sie sich voll und ganz auf die Straße konzentrieren, ohne von unangenehmen Geräuschen oder Vibrationen abgelenkt zu werden.
Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit
Der Yokohama Ice Guard IG60 überzeugt nicht nur durch seine Leistung und seinen Komfort, sondern auch durch seine Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit. Die robuste Konstruktion des Reifens und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer. Durch den geringen Rollwiderstand wird zudem der Kraftstoffverbrauch reduziert. So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt.
Investieren Sie in einen Reifen, der Ihnen nicht nur Sicherheit und Komfort bietet, sondern sich auch langfristig auszahlt. Der Yokohama Ice Guard IG60 ist eine Investition in Ihre Sicherheit, Ihren Komfort und Ihre Zukunft.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 215/60 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 96 (710 kg) |
Geschwindigkeitsindex | Q (bis 160 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Profil | Ice Guard IG60 |
Warum der Yokohama Ice Guard IG60 die richtige Wahl für Sie ist
Der Yokohama Ice Guard IG60 (215/60 R17 96Q) ist die ideale Wahl für Autofahrer, die auch im Winter keine Kompromisse eingehen wollen. Er bietet Ihnen:
- Maximale Sicherheit: Hervorragende Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis.
- Hohen Komfort: Ruhige und komfortable Fahrt, auch bei längeren Strecken.
- Lange Lebensdauer: Robuste Konstruktion und hochwertige Gummimischung.
- Wirtschaftlichkeit: Geringer Rollwiderstand und reduzierter Kraftstoffverbrauch.
- Sorglosigkeit: Vertrauen Sie auf die japanische Ingenieurskunst von Yokohama.
Verabschieden Sie sich von der Angst vor dem Winter und genießen Sie jede Fahrt mit dem Yokohama Ice Guard IG60. Erleben Sie, wie sich Sicherheit und Fahrspaß perfekt vereinen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Yokohama Ice Guard IG60
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Yokohama Ice Guard IG60 (215/60 R17 96Q):
- Was bedeutet die Reifengröße 215/60 R17?
Die Reifengröße 215/60 R17 gibt die Abmessungen des Reifens an. 215 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 60 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R für Radialbauweise und 17 für den Felgendurchmesser in Zoll.
- Ist der Yokohama Ice Guard IG60 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Yokohama Ice Guard IG60 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er nur in einer bestimmten Richtung montiert werden darf, um seine optimale Leistung zu entfalten. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung auf der Reifenflanke.
- Wie erkenne ich, ob der Reifen für mein Fahrzeug geeignet ist?
Die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) oder in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs. Achten Sie darauf, dass die Reifengröße, der Tragfähigkeitsindex und der Geschwindigkeitsindex mit den Angaben in Ihren Papieren übereinstimmen.
- Kann ich den Yokohama Ice Guard IG60 auch im Sommer fahren?
Obwohl es grundsätzlich möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, wird davon abgeraten. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei höheren Temperaturen schneller verschleißt und die Bremsleistung beeinträchtigen kann. Für den Sommer sind Sommerreifen die bessere Wahl.
- Wie lagere ich den Yokohama Ice Guard IG60 richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Idealerweise lagern Sie die Reifen stehend oder auf einem Felgenbaum. Reifen ohne Felgen sollten regelmäßig gedreht werden, um Verformungen zu vermeiden.
- Wie viel Profiltiefe sollte ein Winterreifen mindestens haben?
Gesetzlich vorgeschrieben ist eine Mindestprofiltiefe von 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm auszutauschen, da die Wintereigenschaften bei geringerer Profiltiefe deutlich nachlassen.
- Wie beeinflusst der Tragfähigkeitsindex die Wahl des Reifens?
Der Tragfähigkeitsindex gibt an, welche maximale Last ein Reifen tragen kann. Es ist wichtig, dass der Tragfähigkeitsindex der Reifen mindestens dem Wert entspricht, der in Ihren Fahrzeugpapieren angegeben ist. Ein zu geringer Tragfähigkeitsindex kann die Sicherheit beeinträchtigen.