Zeetex WH1000 (225/45 R17 94H) – Dein zuverlässiger Winterbegleiter
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglatte Straßen, Schneefall und kalte Temperaturen stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, auf Reifen zu vertrauen, die auch unter widrigen Bedingungen höchste Sicherheit und Performance bieten. Der Zeetex WH1000 in der Dimension 225/45 R17 94H ist genau das: Ein zuverlässiger Partner, der dich sicher durch die kalte Jahreszeit bringt.
Dieser Winterreifen vereint innovative Technologie mit einem durchdachten Design, um dir auf Schnee und Eis maximalen Grip, exzellente Bremsleistung und ein stabiles Fahrgefühl zu garantieren. Erlebe die Freiheit, auch bei winterlichen Verhältnissen die Kontrolle zu behalten und deine Fahrt in vollen Zügen zu genießen.
Sicherheit und Performance im Fokus
Der Zeetex WH1000 wurde entwickelt, um den spezifischen Anforderungen des Winters gerecht zu werden. Seine spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für eine optimale Haftung auf der Fahrbahn. Das ausgeklügelte Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen krallt sich förmlich in den Schnee und bietet dir eine hervorragende Traktion.
Aber der Zeetex WH1000 überzeugt nicht nur auf Schnee und Eis. Auch auf nasser und trockener Fahrbahn bietet er eine überzeugende Performance. Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser effektiv ab und minimieren so das Aquaplaning-Risiko. Das Ergebnis: Ein sicheres und stabiles Fahrverhalten in allen winterlichen Situationen.
Die Vorteile des Zeetex WH1000 im Überblick:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Dank der speziellen Gummimischung und des innovativen Profildesigns.
- Kurze Bremswege auf winterlichen Straßen: Für mehr Sicherheit in kritischen Situationen.
- Hoher Aquaplaning-Schutz: Durch die effektive Wasserableitung.
- Stabiles Fahrverhalten: Auch bei hohen Geschwindigkeiten und schwierigen Bedingungen.
- Geringer Rollwiderstand: Für einen niedrigeren Kraftstoffverbrauch und weniger CO2-Emissionen.
- Lange Lebensdauer: Dank der robusten Konstruktion und der abriebfesten Gummimischung.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Qualität muss nicht teuer sein.
Technische Details, die überzeugen
Um dir einen noch besseren Einblick in die technischen Eigenschaften des Zeetex WH1000 zu geben, hier eine detaillierte Auflistung:
Dimension | 225/45 R17 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 94 (670 kg pro Reifen) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Dimension (Bitte Herstellerangaben beachten) |
Nasshaftung | Je nach Dimension (Bitte Herstellerangaben beachten) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Dimension (Bitte Herstellerangaben beachten) |
Diese Spezifikationen zeigen, dass der Zeetex WH1000 ein leistungsstarker Reifen ist, der in puncto Sicherheit und Performance keine Kompromisse eingeht. Der Tragfähigkeitsindex von 94 ermöglicht es, den Reifen auch auf Fahrzeugen mit höherem Gewicht einzusetzen, während der Geschwindigkeitsindex H für Fahrten bis zu 210 km/h ausgelegt ist. Bitte beachte jedoch immer die zulässige Höchstgeschwindigkeit deines Fahrzeugs.
Ein Reifen für jedes Winterabenteuer
Stell dir vor, du fährst an einem verschneiten Wintermorgen zur Arbeit. Die Straßen sind glatt, aber du fühlst dich sicher und entspannt, weil du weißt, dass du auf den Zeetex WH1000 vertrauen kannst. Oder du planst einen Wochenendausflug in die Berge zum Skifahren. Die Straßen sind vereist, aber du erreichst dein Ziel problemlos und sicher.
Der Zeetex WH1000 ist mehr als nur ein Reifen. Er ist dein zuverlässiger Partner, der dich sicher durch den Winter bringt und dir die Freiheit gibt, deine Pläne ohne Sorgen zu verwirklichen. Er ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Sicherheit, Performance und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen.
Wähle den Zeetex WH1000 (225/45 R17 94H) und erlebe einen Winter voller Sicherheit und Fahrspaß! Investiere in deine Sicherheit und die deiner Liebsten und genieße die Vorzüge eines hochwertigen Winterreifens.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Zeetex WH1000
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Zeetex WH1000:
- Ist der Zeetex WH1000 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Zeetex WH1000 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage unbedingt auf die korrekte Ausrichtung gemäß der Markierung auf der Reifenflanke (Pfeil). Eine falsche Montage kann die Performance und Sicherheit des Reifens beeinträchtigen. - Wie lange hält der Zeetex WH1000?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Fahrstil, Fahrbahnbeschaffenheit, Reifendruck und Lagerung. Bei normaler Nutzung und regelmäßiger Wartung (z.B. Überprüfung des Reifendrucks) kann der Zeetex WH1000 mehrere Winter zuverlässig seinen Dienst verrichten. - Kann ich den Zeetex WH1000 auch im Sommer fahren?
Obwohl es theoretisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, wird dies nicht empfohlen. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und die Bremsleistung beeinträchtigen kann. Zudem ist der Rollwiderstand höher, was zu einem höheren Kraftstoffverbrauch führt. Für den Sommer sind Sommerreifen die bessere Wahl. - Was bedeutet die Kennzeichnung 225/45 R17 94H?
Die Kennzeichnung gibt Auskunft über die Reifengröße und -eigenschaften:- 225: Reifenbreite in Millimetern
- 45: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
- R: Bauart (Radialreifen)
- 17: Felgendurchmesser in Zoll
- 94: Tragfähigkeitsindex (670 kg pro Reifen)
- H: Geschwindigkeitsindex (bis 210 km/h)
- Ist der Zeetex WH1000 für alle Fahrzeugtypen geeignet?
Der Zeetex WH1000 in der Dimension 225/45 R17 ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet. Bitte prüfen Sie jedoch vor dem Kauf, ob die Reifengröße in Ihren Fahrzeugpapieren zugelassen ist. - Wie sollte ich den Reifendruck beim Zeetex WH1000 einstellen?
Der empfohlene Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. in der Tür oder am Tankdeckel). Der Reifendruck sollte regelmäßig (mindestens alle zwei Wochen) überprüft und gegebenenfalls angepasst werden. - Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Zeetex WH1000?
Das EU-Reifenlabel mit Informationen zur Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und zum externen Rollgeräusch finden Sie in der Produktbeschreibung, auf der Herstellerseite oder direkt auf dem Reifen.